Wer sind wir? Unser Leitbild und unsere Geschichte

Selbstbestimmt leben - Erfolgreich im Beruf

Wir setzen uns aktiv ein für eine Gesellschaft, in der Menschen mit Hörbeeinträchtigung selbstbestimmt und gleichberechtigt an allen Lebensbereichen teilhaben. Mit unserer Expertise und unserem Engagement fördern wir eine inklusive und barrierefreie Lebensgestaltung.

Unsere Ziele: Selbstbestimmung und Teilhabe

Seit über 30 Jahren bieten wir passgenaue Bildungs- und Unterstützungsangebote für Menschen mit Behinderungen an, insbesondere für Menschen mit einer Hörbeeinträchtigung. Unser Ziel ist es, mit ihnen gemeinsam eine Verbesserung ihrer Lebenssituation herbeizuführen im Sinne einer vollen, wirksamen und gleichberechtigten Teilhabe in allen Lebensbereichen, wie sie in der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) festgelegt ist.

Unsere Arbeit - unser Angebot

Im Fokus unserer Arbeit stehen Selbstbestimmung und Empowerment der Menschen, die unsere Leistungsangebote in Anspruch nehmen:
Unsere Angebote fördern die Inklusion unserer Zielgruppe in den ersten Arbeitsmarkt und begleiten sie auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes Leben.
Die Lebensbedürfnisse und Wünsche der hörbeeinträchtigten Menschen stehen dabei im Mittelpunkt unserer Arbeit.
Wir bieten Hilfe zur Selbsthilfe, indem wir hörbeeinträchtigte Menschen dabei unterstützen, ihre Potenziale und Fähigkeiten zu erkennen und weiter zu entwickeln. Wir beraten und fördern sie beim Aufbau individuell bestmöglicher Handlungs- und Entscheidungskompetenz in allen Lebensbereichen.

Unser Team – unsere Erfahrung

Unsere inklusiven Teams bestehen aus schwerhörigen, gehörlosen und hörenden Mitarbeitenden. Dazu gehören Sozialpädagog*innen, Sozialarbeiter*innen, Pädagog*innen, Lehrkräfte und Ausbilder*innen.
Jedes Teammitglied bringt hohe Fach- und Gebärdensprachkompetenz mit, die wir durch kontinuierliche Fortbildung weiterentwickeln.
Durch unsere langjährige Erfahrung verfügen wir über umfassende Kenntnisse der spezifischen sozialen und kulturellen Lebensrealitäten hörbeeinträchtigter Menschen.
Die Vielfalt unserer Kompetenzen garantiert eine individuelle und passgenaue Förderung, Begleitung und Unterstützung.

Unsere Mitarbeiter*innen – unser Fundament

Uns ist bewusst, dass die hohe Qualität unserer Arbeit nur durch zufriedene und gesunde Mitarbeiterinnen gewährleistet werden kann. Daher legen wir großen Wert auf eine wertschätzende Unternehmenskultur, die durch offene Kommunikation und flache Hierarchien geprägt ist. Wir fördern die Gesundheit unserer Mitarbeiter*innen durch verschiedene Maßnahmen und unterstützen sie dabei, Beruf und Privatleben gut miteinander zu vereinbaren.

Unser Kooperationsnetzwerk – unsere Partner*innen

Wir pflegen enge Kontakte zu Betrieben des ersten Arbeitsmarktes, Kammern, der Agentur für Arbeit, Jugend- und Sozialämtern, Landschaftsverbänden sowie weiteren Kooperationspartnern.

Ein wesentlicher Bestandteil unserer Arbeit ist die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Dienstleistungen. Wir sind selbstkritisch und lernbereit. Wir sind offen für neue Ideen und Innovationen. Durch unser Engagement in Gremien und Netzwerken tragen wir aktiv zur Weiterentwicklung der Angebote für Menschen mit Hörbeeinträchtigungen bei.

Unsere Werte

Inklusion und Diversität

Wir fördern eine Kultur der Inklusion und Vielfalt, in der alle Menschen unabhängig von ihren Fähigkeiten, ihrem Hintergrund oder ihrer Identität respektiert und wertgeschätzt werden. Wir arbeiten aktiv daran, Barrieren abzubauen und Chancengleichheit zu schaffen, damit jede*r die Möglichkeit hat, sich voll zu entfalten und an unserer Gemeinschaft teilzuhaben.

Kompetenz

Wir setzen auf kontinuierliche Weiterbildung und den Ausbau unserer Fachkompetenzen, um stets die bestmögliche Unterstützung bieten zu können.

Gewaltfreiheit

Wir stehen für eine Kultur der Gewaltfreiheit, die von einem respektvollen wertschätzenden Umgang miteinander geprägt ist und die Würde jedes Menschen achtet.

Nachhaltigkeit

Wir verpflichten uns zu ökologischer, ökonomischer und sozialer Nachhaltigkeit. Wir fördern umweltbewusstes Handeln, den wirtschaftlich effizienten Einsatz der uns zur Verfügung stehenden Ressourcen sowie soziale Verantwortung in all unseren Aktivitäten.

Datenschutz

Wir praktizieren in unserem Unternehmen einen gewissenhaften und verantwortungsbewussten Umgang mit allen persönlichen Daten von Teilnehmenden, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.